top of page

AKUPUNKTUR

Die Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden feine Nadeln an gezielt ausgewählten Punkten des Körpers gesetzt, um den Energiefluss – das sogenannte „Qi“ – zu regulieren. In der chinesischen Lehre fließt das Qi durch Energiebahnen, die Meridiane genannt werden. Ist dieser Fluss gestört, kann es zu Schmerzen, Funktionsstörungen oder emotionalem Ungleichgewicht kommen. Durch die Stimulation bestimmter Punkte wird das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt, der Qi-Fluss harmonisiert und die körpereigene Heilung gefördert. Akupunktur kann bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Beschwerden helfen. Auch aus westlicher Sicht ist ihre Wirkung erklärbar – durch die gezielte Aktivierung von Gehirn- und Nervenzentren, die mit bestimmten Körperregionen verbunden sind. Die Auswahl der Akupunkturpunkte erfolgt nach einer umfassenden chinesischen Diagnose.

Diese umfasst nicht nur die Analyse von Beschwerden, sondern auch die Beobachtung von Zunge, Puls, Gesichtsausdruck und weiteren individuellen Faktoren. Akupunktur und Osteopathie – ein starkes Team Akupunktur und Osteopathie lassen sich ideal miteinander kombinieren. Beide Methoden betrachten den Menschen in seiner Ganzheit – mit Körper, Geist, Emotionen, Lebensgeschichte, Lebensstil und Zielen. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. So entsteht ein inneres Gleichgewicht, das dem Körper hilft, sich besser an Herausforderungen anzupassen – und Krankheiten vorzubeugen. Dieser ganzheitliche Ansatz führt nicht nur zu nachhaltiger Besserung, sondern auch zu mehr Wohlbefinden im Alltag.

acu_moxa.png

Verretstraße, 11

B-4710 Lontzen

Tel: +32 (0) 472 18 14 64

  • Instagram
  • Facebook

Kontaktformular

© 2025 by Arno Arend

bottom of page